Erfolgreicher Abschluss im neuen Wettbewerb der Herren 70 Doppel
Erfolgreicher Abschluss im neuen Wettbewerb
In der vergangenen Saison spielten unsere Herren 70 noch als 4er-Team und mussten an jedem Spieltag vier Einzel- und zwei Doppel-Spiele austragen. Dies erwies sich physisch als immer schwieriger zu realisieren und außerdem mussten personelle Ausfälle hingenommen werden. Somit wurde beschlossen, für die Saison 2025 eine Mannschaft in der Disziplin „Herren 70 Doppel“ zu melden. Dabei werden pro Spieltag nur noch vier Doppel-Begegnungen ausgetragen, was auch mit einer etwas dünneren Personaldecke umsetzbar erschien.
Die Mannschaft wurde wie im Vorjahr wieder in der 2. BEZIRKSLIGA angemeldet und sah sich in einer Gruppe mit insgesamt sieben Mannschaften einigen starken Gegnern gegenüber. Diese waren der TC Hartheim 1, TC Dietenbachpark 1, die Spielgemeinschaften TC Herten / TC 1923 Grenzach 1 und TC Rümmingen / Eimeldingen 1 sowie der TC Schallstadt-Wolfenweiler 1 und das Team TC Mengen1.
Der Wunsch und das Ziel der Mannschaft waren, die Runde möglichst nicht als Letzter der Tabelle abzuschließen. Würde man theoretisch alle sechs Begegnungen mit einem Unentschieden beenden, könnte man im mittleren Tabellenbereich ankommen.
Am ersten Spieltag stand die Begegnung in Heitersheim an. Unsere Mannschaft widerstand den sehr unangenehmen regnerischen Bedingungen und konnte direkt mit 3:1 den ersten Sieg verbuchen. Es folgte das erste Heimspiel gegen den TC Dietenbachpark 1 und auch hier zeigte die Mannschaft eine sehr gute Gesamtleistung. Es durfte ebenfalls mit 3:1 der nächste Sieg gefeiert werden.
In einem weiteren Heimspiel trat dann die Spielgemeinschaft TC Herten / TC 1923 Grenzach 1 bei uns an. Dieses stark besetzte und relativ junge Team verlangte uns alles ab. Am Ende stand auf dem Spielbogen ein Ergebnis von 2:2, mit dem wir sehr zufrieden sein konnten.
Zum Gastspiel bei der Spielgemeinschaft TC Rümmingen / Eimeldingen 1 traten wir ersatzgeschwächt an und hatten gegen den Titelfavoriten eigentlich keine wirkliche Gewinnchance. Dieser Vergleich ging wie erwartet für uns mit 0:4 verloren.
Besser lief es dann wieder beim TC Schallstatt-Wolfenweiler 1, obschon die Begegnung wegen Regens verspätet gestartet werden musste. Es entwickelten sich interessante Matches und wir behielten am Ende mit 3:1 die Oberhand.
An unserem letzten Spieltag hatten wir die Mannschaft des TC Mengen 1 bei uns zu Gast. Diese erwies sich als der befürchtet schwere Gegner aber unser Team zeigte eine hervorragende Mannschaftsleistung und konnte einen hart umkämpften aber letztlich auch verdienten 3:1 Sieg erringen.
Nachdem am letzten Spieltag der Gruppe – wir waren hier spielfrei – das Team von Herten/Grenzach überraschend gegen Dietenbachpark nur unentschieden spielte, belegten wir mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in der Abschlusstabelle mit 9:3 Punkten und 14:10 gewonnenen Matches aus allen sechs Partien den ausgezeichneten zweiten Platz.
Folgende Spieler sind in den diversen Partien zum Einsatz gekommen: Maurice Frey, Bruno Brengard, Lothar Sick, Wolf-Dieter Neumann, Norbert Helminiak (MF), Karel Cernicky, Manfred Keller und Dieter Franz (Reihenfolge gemäß Meldeliste).
Die unerwartet gute Endklassierung wird sicherlich im entsprechenden Rahmen noch gebührend gefeiert.