Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Ausgezeichnete Finanzsituation ermöglicht wichtige Investitionen

Unser Erster Vorsitzender, Christoph Modersohn, durfte zur diesjährigen Mitgliederversammlung im eigenen Clubhaus wieder einmal zahlreiche Mitglieder begrüßen und auf ein ereignisreiches Jahr des Vereins zurückblicken.

Einleitend stellte Modersohn fest, dass der Vorstand alle an ihn gerichteten Aufgaben erledigt hat. Die sportlichen Aktivitäten im Freien konnten extrem frühzeitig bereits im März aufgenommen werden. Das Jahr war dann geprägt von vielen sportlichen aber auch gesellschaftlichen Veranstaltungen, welche die Mitglieder immer begeistert annehmen. Im Bereich der Tennisanlage wurden verschiedenste Investitionen der allgemeinen Infrastruktur vorgenommen. Der bei der letzten technischen Kontrolle beanstandete Flutlichtmast wurde ersetzt, äußere Sitzbereiche mit Platten ausgestattet und die eigene Energieversorgung mit Hilfe der installierten Balkonkraftwerke weiter optimiert. Die Finanzsituation hat sich deutlich verbessert sodass im kommenden Jahr einige wichtige Investitionen im Umfeld der Tennisanlage umgesetzt werden können. Die Mitgliederzahl ist von 144 auf 140 leicht gefallen.

In Abwesenheit der durch Krankheit verhinderten Sportwartin Carola Knoblauch verlas Norbert Nussbaumer ihren Jahresbericht. Die TG Lonza hat mit insgesamt sieben Mannschaften an den Rundenspielen des Badischen Tennisverbandes teilgenommen und konnte dabei zum Teil sehr beachtliche Endklassierungen erreichen. Im „Pokalwettbewerb des Badischen Tennisbundes“ allerdings war man in diesem Jahr weniger erfolgreich und schied bereits in der ersten Spielrunde aus.

Viele Spieler*innen nahmen zudem erfolgreich an externen LK-Turnieren des Verbandes sowie an der Weiler Stadtmeisterschaft teil. Abgerundet wurde das Sportjahr durch mehrere interne Turniere mit verstärkt geselligem Charakter wie zum Beispiel das Brunchturnier, das Sommernachtsturnier, ein Herren-Doppel-Turnier oder der Choucroute-Cup. Im Herbst nahm man noch mit zwei Mannschaften an der Mixed-Runde des Badischen Tennisverbandes teil.

Kassenwart Norbert Nußbaumer präsentierte den Jahresabschluss. Dieser weist einen deutlichen Überschuss auf, der vor allem durch den optimierten Getränkeeinkauf erreicht werden konnte. Alle regelmäßig anfallenden Kostenarten wurden bestens kontrolliert und bewegen sich im normalen Rahmen. Der gute Kassenstand erlaubt im nächsten Jahr diverse, noch zu definierende Investitionen bei der Infrastruktur. Die Kassenprüfer Wolfgang Keller und Richard Brugger bestätigten die vorbildliche Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Kassenwartes.

In der Funktion des Tagespräsidenten nahm Norbert Helminiak die Entlastung des Kassenwartes und des gesamten Vorstandes vor. Diese wurde einstimmig erteilt. Danach führte er die anstehende Neuwahl des Vorstandes durch.

Einleitend bedankte sich Norbert Helminiak beim ausscheidenden Kassenwart Norbert Nußbaumer für seine in den vergangenen Jahren eingebrachten Leistungen und großartigen Erfolge im Finanzbereich unseres Vereins. Als Nachfolger konnte Joachim Jäger für die Besetzung dieses Amtes gewonnen werden. Die vakante Stelle des Schriftführers soll Jörg Wohlschlegel übernehmen. Alle anderen  Vorstandsmitglieder hatten sich bereit erklärt, ihre Ämter weiter zu bekleiden.

Die Vorstandsmitglieder wurden dann funktionsgetreu in Einzelabstimmungen wie folgt gewählt. Erster Vorsitzender (mit einer Gegenstimme), Christoph Modersohn / Zweiter Vorsitzender und IT-Angelegenheiten (mit einer Gegenstimme), Björn Bühler / Sport- und Jugendwartin (mit einer Gegenstimme), Carola Knoblauch / Beisitzer für technische Belange (einstimmig), Christian Nußbaumer / Kassierer (einstimmig), Joachim Jäger / Beisitzerin für gesellschaftliche Belange (einstimmig), Andrea Matt / Schriftführer, (einstimmig) Jörg Wohlschlegel.

Für den turnusgemäß ausscheidenden Wolfgang Keller wurde Bernd Rosin als neuer Kassenprüfer gewählt.

Mit einem speziellen Dank und kleinen Präsenten für besonders aktiv unterstützende Damen im Vorstand schloss Modersohn die Mitgliederversammlung und lud zum gemeinsamen Abendessen.

Das Foto zeigt einen Teil des neuen Vorstandes. Von links: Andrea Matt, Björn Bühler, Christoph Modersohn, Christian Nußbaumer und Jörg Wohlschlegel. Es fehlen Carola Knoblauch und Joachim Jäger.